09|2021
Masterplan Innenstadt
Bad Godesberg

Verfahren: Offener 2-phasiger interdisziplinärer Realisierungswettbewerb
Kooperation: O&O Baukunst, Plan und Recht
Preis: 1. Preis
Jahr: 09/ 2021
Größe: Masterplan 34 ha, Realisierung 2,7 ha
Auslober: Bundesstadt Bonn

Bad Godesberg liegt im Godesberger Taltrichter etwa 1,5 km vom Flussufer des Rheins entfernt am Fuß der Godesburg. Die südwestlich, im Tal vom Godesberger Bach, entspringenden Quellen, begründeten den eigentlichen Kurbetrieb. Mit der Wahl Bonns zur Bundeshauptstadt vollzog sich ab 1949 die Entwicklung von der Residenzstadt hin zur Diplomatenstadt. Dazu gehörte die Schaffung eines Zentrums mit dem Theaterplatz und dem Stadttheater sowie einer neuen Stadthalle im Stadtpark und nachfolgend dem Aus- und Umbau der Innenstadt zur Fußgängerzone. Die Entwicklung stagnierte nach dem Bonn-Berlin-Beschluss 1991 und dem Abzug der diplomatischen Vertretungen; beschleunigt durch den Strukturwandel im Einzelhandel.
Kernziel des vorgeschlagenen Masterplans ist die Vernetzung von Park, Stadt und Landschaft durch ein System Identität prägender Platz- und Raumfiguren sowie eine mittel- langfristige Aufwertung und Optimierung der baulichen Strukturen im Sinne einer Stärkung der urbanen Fassung gem. der Godesberger Typologie des geöffneten Blockes. Die unabhängig und modular zu entwickelnden baulichen Erweiterungen und Verdichtungen verfolgen zum Einen das Ziel der Aufwertung von Lage und Adresse unter Mitwirkung der Betreiber und Eigentümer (Akteure) sowie der Verdichtung als Aktivierung von Funktionen und Frequenzen, zum Anderen die städtebauliche Ein- und Anbindung landschaftlicher Bezüge zur Godesburg, der Brunnenallee oder der Kurfürstlichen Zeile mittels unterschiedlicher Raumformate mit eigener, ortsbezogener Charakteristika.

Projektstandort

Innenstadt Bad Godesberg
53177 Bonn